Seit Oktober 2022 hatten wir unsere vielfältige Vortragsreihe gestartet.
→Bei allen Vorträgen gilt, sofern nichts anderes angegeben ist seit Mai 2024: Eintritt 10 Euro -
für Vereinsmitglieder unseres Partners, der Akademie für bewusstes gesund SEIN: kostenlos.
Ab 2025 finden sämtliche Vorträge im Schützenhaus in Aalen-Nesslau, am Nesselbach 36, statt - Anfahrtsskizze siehe unten auf der Internetseite!
Die Kräuterwanderungen zum Mitmachen (Außenveranstaltung) werden noch weitere Termine folgen. Frau Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen, wird mit uns auch Gesammeltes verarbeiten, Leckeres herstellen und uns Literatur zur Verfügung stellen. Es ist einiges in der Vorbereitung.
Auch weitere Vorträge zum Thema Gesundheit von Menschen und Tieren sind hier demnächst "sichtbar".
Voraussichtlich im Frühjahr 2026 soll auch in Österreich noch ein Treffen stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Adresse: Hauptstraße 65 3372 Blindenmarkt
16.10.2025 Donnerstag, 09.00 Uhr, kostenlose Außenveranstaltung Ganzheitliches
Zentrum der Gesundheit mit Kooperationspartner Akademie für
bewusstes gesund SEIN im Cafe Eden, Storchenstraße 2 in Aalen
"Austausch zwuischen Alt und Jung - Gemeinsam voneinander lernen und
profitieren" Hast Du Lust auf spannende Gespräche und wertvolle
Impulse?
🤝 Was erwartet Dich?
• Ein offener Austausch zwischen Jung und Alt
• Inspirierende Gespräche und gegenseitige Bereicherung
• Ideen und Impulse für den Alltag – wie wir uns gegenseitig unterstützen
können
• Jeder ist willkommen – unabhängig vom Alter!
Wir treffen uns alle 14 Tage, jeweils um 9.00 Uhr, und freuen uns darauf, gemeinsam wertvolle Impulse zu setzen, voneinander zu lernen und Interaktionen entstehen zu lassen, die uns alle bereichern. 💬
Komm vorbei, bring Deine Neugier mit und werde Teil dieser wertvollen Gemeinschaft! 🌟
Jede/Jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Dich!
16.10.2025 18.30 Uhr Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen und
Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit
Thema:"Fit durch den Winter"
Auch wenn wir uns noch im Spätsommer befinden, werden wir bereits im
Herbst Impulse geben, um sich rechtzeitig zu informieren und sich vorzu -
bereiten auf die kalte Jahreszeit.
Unterstützung mit ätherischen Ölen und den passenden Wildkräuterpflanzen
23.10.2025 18.30 Uhr Felicitas Vogt-Herr, Heilpraktikerin Psychotherapie,
Thema:" Mein Körper, das bin doch ich!
Ein Vortrag über moderne Überlebensstrategien und
traumatherapeutische Überlegungen.
Heutzutage scheint es, als sei der Körper ein beliebig veränderbares
Werkstück, das optimiert und verändert werden muss, um das wahre Selbst
herauszuarbeiten. Der Blick von außen ersetzt das liebevolle Gespür für die
eigene Person, die man ist und veranlasst viele, sich selbst Gewalt anzutun
oder von Operateuren antun zu lassen. Durch die Konzentration auf die
äußere Wirkung verlieren wir uns selbst, unsere Sinnhaftigkeit und letztlich
Lebenszeit und Gesundheit. Zurück finden zu unserem inneren Sein kann
Wunden heilen und uns mit uns selbst versöhnen.
26.10.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Ellwangen
Ihr findet uns heute von 13 - 18 Uhr beim Musikhaus Bader, Spitalstraße 3 in 73479 Ellwangen
Kommt vorbei - wir haben tolle Neuigkeiten!
04.11.2025 18.30 Uhr Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen
Thema:"Der Hopfen, mehr als nur ein Bier: ein Paket voller
Inhaltsstoffe?"
Kennen Sie die vielseitigen Inhaltsstoffe des Hopfens.?
09.11.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Aalen
Ihr findet uns heute von 13 - 18 Uhr bei Dr. Fashion, Radgasse 12 - 14 in
73430 Aalen
Kommt vorbei - wir haben tolle Neuigkeiten!
18.11.2025 18.30 Uhr Angelika S. Braun, spirituelle Heilerin für Mensch und Tier
Vortrag:"Was kannst Du mit der Kraft Deines Atems erreichen?"
* Entgiftung des Körpers
* Stimmung & Emotionale Regulierung
* Lösung von Traumatischen Erfahrungen
* Aufräumen mit Glaubenssätzen
* Zugang zu außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen
27.03.2026 Freitag, 15.00 Uhr, Sonja Umann, Fachberaterin für essbare
Wildpflanzen, (Außenveranstaltung)
Thema: "Bärlauch" Gemeinsames Sammeln und Verarbeiten
wir stellen ein gemeines Pesto her - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen.
Es wird um Anmeldung gebeten, direkt bei Sonja Umann, über das GZG. Mindestteilnehmerzahl: 5 Maximale Teilnehmerzahl: 15
Anmeldung bitte unter: info@gzg-aalen.de
18.04.2026 Samstag ab 10.00 Uhr - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen -
zum Kartoffelprojekt (Außenveranstaltung)
Wer mit aktiv sein möchte, Kartoffeln auf unkonventionelle einfache Art
und Weise anzupflanzen und dann im Herbst seine Ernte abzuholen,
Selbstverständlich können auch Kinder dabei sein und mithelfen.
Es findet bei jeder Witterung statt! bitte um Anmeldung unter:
info@gzg-aalen.de.
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Anfahrt Schützenhaus Nesslau,
Am Nesselbach 36, 73434 Aalen
Anfahrt DRK-Heim
Hauptstraße 65,
3372 Blindenmarkt in Österreich
Birgit Lutz & das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Copyright Pixabay 42620aa7
© Ganzheitliches Zentrum der Gesundheit gGmbH, Neßlauerstr. 107/1, 73434 Aalen
Visualisierung und Umsetzung | mediengestaltung, Aalen